Vernetzte Software rund um Gebäude und Grundstück

Unsere Passion ist es, den gesamten Lebenszyklus von Gebäude und Grundstück mit cleverer und intuitiver Software zu unterstützen – mit uns gelangen Sie zu neuen Lösungen, Arbeitsformen und Prozessen. Lassen Sie uns gemeinsam neue Wege gehen und Grenzen verschieben.

Erweiterung Landesmuseum Zürich, Architekturpreis Beton 2017
Bauherrschaft: Bundesamt für Bauten und Logistik BBL, Bern
Architekten: Christ & Gantenbein AG, Basel
Fotograf: Giuseppe Micciché

Das Landesmuseum Zürich gewann 2017 den Architekturpreis Beton. Der Erweiterungsbau, für den speziell ein Tuffbeton entwickelt wurde, bildet ein eindrucksvolles Pendant zum burgartigen mit Tuffstein verkleideten Altbau. Diese besondere Verbindung repräsentiert das Streben nach Innovation und Fortschritt und steht gleichzeitig für die Nachhaltigkeit des Unternehmens und der Produkte von Gemdat.

LÖSUNGEN

Unsere Software passt rundum

Wir sind die Spezialisten für Software im Lebenszyklus von Gebäude und Grundstück. Wir fokussieren uns darauf, Abläufe zu vereinfachen und zu verbessern. Dies erreichen wir durch den Einsatz von zugeschnittenen Lösungen und der Vernetzung von Partnern und Prozessen. Dies führt nachhaltig und beständig zu Mehrwert für alle Beteiligten.

KUNDENSTIMMEN

Lösungen entstehen gemeinsam

Bei uns ist der Kunde nicht König, sondern Partner. Wir haben einen hohen Anspruch an uns und unsere Software. Unser Bestreben ist es, langfristige und nachhaltige Lösungen zusammen mit unseren Kunden und im Sinne unserer Kunden zu entwickeln.

GEMDAT

Wir stellen uns vor

Seit über drei Jahrzehnten entsteht im Herzen der Stadt St. Gallen umfassende Software im Kontext zu Gebäuden und Grundstücken.

Gemdat in der Schweiz

1020 Mrd.

an versichertem Gebäude-Kapital in «gemdat» verwaltet

420 Kunden

mit Gemdat-Produkten ausgerüstet

1.3 Mio

jährlich aus «gemdat» versandte Dokumente

40 %

aller Schweizer Grundstücke in Gemdat verwaltet

NEUIGKEITEN

Aktuelles von Gemdat

Aktuelles,
5. Mai 2023
«gemdat immobiliendossier» live am 27.06.2023
Melden Sie sich hier an!
Mehr erfahren
Aktuelles,
15. März 2023
Davos und Ilanz lancieren das digitale Baugesuch in Graubünden
Im Sommer 2023 gehen sie live!
Mehr erfahren
Aktuelles,
8. Februar 2023
«gemdat» am DIGITAL REAL ESTATE SUMMIT
Am 7. März 2023 in Brugg-Windisch
Mehr erfahren
Aktuelles,
2. Januar 2023
Wechsel der Geschäftsbereichs-Leitung Bau per 1.1.2023
Tanja Muñoz geht auf Reisen
Mehr erfahren
Aktuelles,
19. Dezember 2022
Gemdat präsentiert Berufslehre «Software-Entwickler»
Junge Talente gesucht
Mehr erfahren
Aktuelles,
3. Oktober 2022
Revolution in der Bauverwaltung
«gemdat geobau» bündelt alle Aspekte der effizienten Gesuchs-Abwicklung
Mehr erfahren
Aktuelles,
28. September 2022
Neuer Lernender Applikations-Entwicklung EFZ
Matteo Bucher wählt Gemdat
Mehr erfahren
Aktuelles,
24. Oktober 2020
«Corporate designed Cloud»
DMS und Cloud – so wie sie es wünschen!
Mehr erfahren

Wir sind für Sie da

Geschäftsleitung

Sandro Ferrarini
Geschäftsführer
+41 71 560 90 70
Urs Gähwiler
Verantwortlicher Kommunikation
+41 71 560 90 20
Ruedi Häni
Leiter Dienste
071 560 90 22
Marco Sutter
Verantwortlicher Entwicklung
+41 71 560 90 54

Erweiterte Geschäftsleitung

Marco Anderes
Geschäftsbereichsleiter Objektsteuern
+41 71 560 90 39
Loris D’Agostini
Geschäftsbereichsleiter DMS
+41 71 560 90 37
Sascha Jörg
Geschäftsbereichsleiter cymo
+41 71 560 90 41
Yves Thalmann
Geschäftsbereichsleiter Versicherung
+41 71 560 90 24
Sandro Ferrarini
Geschäftsbereichsleiter Bau
+41 71 560 90 70

Kontaktieren Sie uns

    Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.