< Zurück zur Übersicht

Digitale Dokumenten-Verwaltung spart Zeit und Ressourcen

Digitale Dokumentenverwaltung ist die Grundlage zur volldigitalen Arbeit in allen Geschäftsbereichen. Gemdat führt bei ihren Kunden das europäisch führende ECM-System «d.velop documents» der d.velop aus Gescher/D ein, das Millionen von Benutzenden überzeugt. Das macht Gemdat als System-Partner seit nun mehr als 5 Jahren.

Welche Vorteile bietet das Dokumentenmanagementsystem (DMS) «d.velop documents» im Detail?

  • Zeitersparnis und Effizienzsteigerung: Ein DMS ermöglicht dank Volltextsuche schnellen Zugriff auf Informationen und vereinfacht das Auffinden von Dokumenten erheblich.
  • Platzersparnis und Kostenreduzierung: Durch die Digitalisierung von Dokumenten werden physische Archivräume überflüssig, was Platz spart und Kosten für Lagerung reduziert. «d.velop documents» ist dabei als rechts- und revisionssicheres Archiv zertifiziert.  
  • Verbesserte Zusammenarbeit und Transparenz: Ein DMS ermöglicht den gleichzeitigen Zugriff mehrerer Nutzer auf Dokumente, was die Zusammenarbeit und Kommunikation im Unternehmen fördert.
  • Automatisierung von Workflows: DMS-Systeme automatisieren Prozesse wie die Weiterleitung von Dokumenten, wie zum Beispiel bei einem Rechnungsfreigabe-Prozess, was manuelle Aufgaben reduziert und die Effizienz steigert.
  • Verbesserte Datensicherheit und Compliance: Ein DMS gewährleistet die sichere Speicherung sensibler Daten und hilft bei der Einhaltung von Datenschutzbestimmungen und gesetzlichen Vorschriften.
  • Mobiler Zugriff: Das DMS ermöglicht den Zugriff auf Dokumente von überall und zu jeder Zeit, was besonders für mobiles Arbeiten und Homeoffice von Vorteil ist.
  • Versionskontrolle und Nachvollziehbarkeit: DMS-Systeme ermöglichen eine vereinfachte Kontrolle über Dokumentenversionen und machen Änderungen nachvollziehbar.

Zwei erfolgreiche Beispiele umgesetzter Lösungen sind in untenstehenden Referenzen dokumentiert – machen Sie sich selbst ein Bild davon. Für weitere Fragen steht Ihnen unser Loris D’Agostini gerne zur Verfügung unter 071 560 90 37 und loris.dagostini@gemdat.ch.