< Zurück zur Übersicht

Kt. AR führt digitales Baugesuch ein

Der Kanton Appenzell Ausserrhoden plant mit dem Vorhaben «eBauAR» den Baubewilligungsprozess zu vereinfachen und zu beschleunigen. Dazu erfolgte eine Submission für eine Online Baubewilligungsplattform, die Gemdat mit ihrem etablierten Produkt «cymo ebau» für sich entscheiden konnte.

Man kennt es: Baugesuche erfordern bei der Eingabe viel Papier in x-facher Menge. Dieser Umstand macht das Bauen aufwändig und träge. Um diesen Umstand nachhaltig zu verbessern, führt der Kanton Appenzell Ausserrhoden eine zeitgemässe Software ein, die es den Gesuchstellenden erlaubt, Baugesuche sowie die erforderlichen Unterlagen bei der zuständigen Stelle elektronisch einzureichen. Nach Ablauf des Verfahrens wird der Entscheid auf elektronischem Weg zurückgespielt.

Mit der Gemdat-Software «cymo ebau» soll der Bewilligungsprozess für die Gesuchstellenden nachvollziehbarer und transparenter werden. Ebenso soll der Aufwand für die Gesuchstellenden sowie die kantonalen und kommunalen Amtsstellen gegenüber dem «papiernen» Baubewilligungsverfahren verringert werden, indem auch die Daten elektronisch übermittelt werden können.

Für die Beschaffung der Baubewilligungsplattform wurde ein offenes Verfahren nach dem öffentlichen Beschaffungsrecht durchgeführt. Wir freuen uns sehr, die Ausserrhoder mit unserer Software und langjährigen Kompetenz im digitalen Baubewilligungswesen beliefern zu dürfen.

Für Fragen zu diesem Thema steht Ihnen Urs Gähwiler, Leiter Kommunikation der Gemdat AG, gerne zur Verfügung. Er ist unter 071 560 90 20 und urs.gaehwiler@gemdat.ch erreichbar.